etwas komische Gedanken
Alltägliches, Nachdenkliches und völlig Absurdes.
Antworten Beschleunigung Bilder Biologie Chemie Energie Etwas Film Fragen Frust Gehirn Geschichten Handschrift Hilfsmittel Klima Kraft Leben Mensch Mikrowelle Neugier Physik Tee Temperatur Weltraum Wetter
Es kracht, es scheppert, Rauch steigt auf. Der Geruch nach Ozon und verbrannten Haaren liegt in der Luft. Meine (verbleibenden) Haare stehen elektrostatisch aufgeladen weit aufgerichtet von meinem Kopf ab. Auf der Bastelunterlage rollt eine blubbernde Kugel langsam aus. Skeptisch betrachte ich mein Werk. eigentlich habe ich nur versucht, mithilfe einer Schere und etwas Klebeband…
Es brummt. Das Brummen wird lauter. Irgendetwas bewegt sich auf mich zu. Ach ja es ist Frühling und das Gras wächst. Das ist für die Freunde des gepflegten englischen Rasens natürlich ein Albtraum. Also raus mit den Rasenmähern und los geht es. Reihum und brav nach einander wird der Rasen wieder zurechtgestutzt. Dabei ist ganz…
Es ist sonnig. Ich sitze unter strahlend blauem Himmel und starre konzentriert auf meine Notizen. Meine handschriftlichen Notizen! Ist das ein „o“, ein „u“ oder doch ein „a“? Mir gegenüber sitzt „Etwas“ und schaut fragend zu mir herüber. Das irritiert mich etwas. „Weißt du, was ‚Bzyocku‘ bedeutet? Gebe ich den fragenden Blick zurück. „Nein, warum?“…
… einer Spezies, die Mit Strahlung ihr essen kocht Wenn nach den größten Errungenschaften der Menschheit gefragt wird, stehen in den Umfragen ganz oben „das Rad“ und „die Mikrowelle“. Gut, dass mich niemand fragt. Meine Antwort wäre: „Normteile“. Ich kann mir schon die fragenden und verwirrten Blicke vorstellen. „Warum denn ausgerechnet Normteile?“ Durch die Einigung…
Mein Computer macht wieder mal was er will. Wild auf die Tastatur hämmernd schreie ich meinen grenzdebilen Rechenschieber an. Ich wünsche ihm Prozessor-Räude, RAM-Krätze und Mainboard-Fäule. Dabei macht der Kasten nur, was ich im befohlen habe zu tun. Strickt nach dem EVA-Prinzip. Wie wir das in der Schule gelernt haben. Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe.…
Es zischt. Mein Feuerzeug wird von einem Schwall schnell expandierenden heißen Gases ausgepustet. Breit grinsend schaue ich erwartungsvoll dem „Flugobjekt“ hinterher. Mit dem coolen Klang einer startenden Rakete klatscht der „Flugkörper“ gerade mal zwei Meter vor mir auf den Boden. Disclaimer: Ich bin immer noch kein Physiker oder Chemiker. Und mit Sicherheit nehme ich es…
Mit dem Schreiben ist das so eine Sache. Für diese Woche ist mir einfach nichts eingefallen, über das ich schreiben könnte. Kein bisschen. Mein Hirn hat mich einfach im Stich gelassen. Völlig blank. Disclaimer: Aufgrund von akuter Ideenlosigkeit gibt es an dieser Stelle in dieser Woche keinen Disclaimer. … Ich versuche mir so viele Tage…
Menschen sind neugierig. Alles wollen wir wissen. Und wenn wir etwas nicht wissen, dann denken wir uns etwas aus, wie es funktionieren könnte. Danach entscheidet sich: Glauben wir daran, dass das so ist und belassen es dabei. Oder schauen wir nach, ob das so ist, wie wir uns das ausgedacht haben. Disclaimer: Wieder einmal gilt,…
Wir träumen davon, irgendwo im Universum leben zu finden. Vielleicht sogar auch intelligentes Leben. Dann könnten wir immerhin noch etwas von denen lernen. Aber wir erwarten, dass dieses Leben so aussieht wie wir oder zumindest, wie wir uns Leben halt so vorstellen. Disclaimer: Von biologischen Langzeitexperimenten im eigenen Kühlschrank rate ich mit Nachdruck ab. Aber…
Kraft ist keine Energie. Hat aber irgendwie miteinander zu tun. Ab und zu schwirrt mir die Frage durch den Kopf, wie ich das am besten erklären kann. Also schreibe ich das einfach mal für mein Zukunfts-Ich auf. Grüße. Disclaimer: Ich bin weder Physiker, Chemiker oder gar (G)Astronom. Ich opfere die Genauigkeit auf Kosten der Verständlichkeit.…